Bücher im Verlag Klemm+Oelschläger
Warenkorb Ihr Warenkorb ist leer.
Mein Konto
Anmelden

Bücher im Verlag Klemm+Oelschläger

Themen

  • Regionalliteratur Süddt. und Donauraum

  • Gesundheits- und Sozialpolitik im Nationalsozialismus

  • Biografien

  • Essen & Trinken

  • Kinder- und Jugendbücher

  • Montessori-Pädagogik

  • English books

  • weitere Sachbücher

  • Medizingeschichte

 

Reihen

  • Kleine Reihe des Stadtarchivs Ulm

  • Beihefte zur Kleinen Reihe des Stadtarchivs Ulm

  • Schriftenreihe der Stiftung HfG Ulm

  • Berichte des Arbeitskreises "Euthanasie"

  • Publikationen des Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg (DZOK) Ulm

  • Edition SÜDWEST PRESSE

  • Edition Der Strom

  • Edition LIWF

  • Handlexika

  • Weingartner Dialog über Forschung

  • Frankfurter Studien zur Geschichte und Ethik der Medizin, neue Folge

  • Haus unterm Regenbogen

  • Edition Pyrrhus

  • Edition Donau

  • Dresdner Diskurse

  • Edition Endzeit

  • Preisreduzierte Titel

 

Verlag

  • Über uns

  • Hinweise zu Manuskripteinsendungen

 



Peter Langer: Lebensstrom. Geschichten mit und von der Donau

Peter Langer: Lebensstrom. Geschichten mit und von der Donau

Artikel-Nr.: 978-3-86281-179-3
19,80 € *
Uwe Schieferdecker: Wälle, Gräben, Mauern. Geschichte der Stadtbefestigung in Dresden

Uwe Schieferdecker: Wälle, Gräben, Mauern. Geschichte der Stadtbefestigung in Dresden

Artikel-Nr.: 978-3-86281-159-5
21,80 € *
Gerhard Mayer u. a. (Hrsg.): Cultural Communities and Minorities in the Danube Region

Gerhard Mayer u. a. (Hrsg.): Cultural Communities and Minorities in the Danube Region

Artikel-Nr.: 978-3-86281-178-6
22,00 € *
Christian Boeser/Florian Wenzel: Lange Nacht der Demokratie

Christian Boeser/Florian Wenzel: Lange Nacht der Demokratie

Artikel-Nr.: 978-3-86281-177-9
19,80 € *
Volker Korte: Burgen, Schlösser und Landschaften

Volker Korte: Burgen, Schlösser und Landschaften

Artikel-Nr.: 978-3-86281-176-2
14,80 € *
Klaus Beer: An den Abgründen der Gesellschaft als Utopist, Zivilist und Jurist

Klaus Beer: An den Abgründen der Gesellschaft als Utopist, Zivilist und Jurist

Artikel-Nr.: 978-3-86281-175-5
16,80 € *
Gregor Lang-Wojtasik/Stefan König: Bildung 2050: Interdisziplinäre Perspektiven

Gregor Lang-Wojtasik/Stefan König: Bildung 2050: Interdisziplinäre Perspektiven

Artikel-Nr.: 978-3-86281-174-8
19,80 € *
Klaus-Peter Hufer: Im Auftrag des "Volkes" und des "Führers". Philosophie im Nationalsozialismus

Klaus-Peter Hufer: Im Auftrag des "Volkes" und des "Führers". Philosophie im Nationalsozialismus

Artikel-Nr.: 978-3-86281-167-0
14,80 € *
Johannes Schillo: Ein nationaler Aufreger. Zur Kritik der Erinnerungskultur

Johannes Schillo: Ein nationaler Aufreger. Zur Kritik der Erinnerungskultur

Artikel-Nr.: 978-3-86281-173-1
14,80 € *
Stadt Ulm (Hrsg.): Die Wissenschaftsstadt Ulm – 1981-2021

Stadt Ulm (Hrsg.): Die Wissenschaftsstadt Ulm – 1981-2021

Artikel-Nr.: 978-3-86281-169-4
14,80 € *
Rolf Sprink: Die "Leipziger Richtung" in der Erwachsenenbildung der Weimarer Republik

Rolf Sprink: Die "Leipziger Richtung" in der Erwachsenenbildung der Weimarer Republik

Artikel-Nr.: 978-3-86281-172-4
14,80 € *
Klaus-Peter Federhen: Balzheim im Ersten Weltkrieg

Klaus-Peter Federhen: Balzheim im Ersten Weltkrieg

Artikel-Nr.: 978-3-86281-171-7
29,80 € *
*
Preise inkl. MwSt + Versand
Kontakt
Impressum
AGB
Widerrufsrecht
Datenschutzerklärung
Versand- und Zahlungsinformationen